Haben Sie das schon
einmal gesehen?
Haben Sie schon einmal „sprechende Hände” gesehen und waren
davon fasziniert? Die Katholische Hörbehindertenseelsorge ist für
alle da, die von Hörbehinderung betroffen sind und für alle, die
darüber etwas wissen wollen. Gerne unterstützen und beraten wir
Pfarrgemeinden, Vereine und Verbände.
-
Sie bekommen von uns Unterstützung
bei der Vorbereitung für den Empfang der Sakramente, auch in der Pfarrgemeinde. -
Uns ist wichtig, dass Gehörlose
Menschen in ihrer Muttersprache
den Glauben leben und erfahren
können. -
Wir kommunizieren in Laut- und
Gebärdensprache (LBG/DGS) und
Lormen.
-
Wir feiern regelmäßig Gottesdienste
in Gebärdensprache. -
Wir begleiten bei Taufe, Erst-
kommunion, Firmung und Trauung. -
Wir begleiten in Krankheit, bei
Trauer und bei der Bestattung. -
Wir haben Zeit für Gespräche,
bei Sorgen und vieles mehr.
spätertaubte, taubblinde und an Tinnitus erkrankte Menschen,
CI-Träger und ihre Angehörigen in unterschiedlichen Lebens-
situationen.